2009 2008 2007 2006 2005 2004 2003 2002 2001 2000 1999 1998
2009
- 09.09.2009 Podiumsdiskussion "Das Weimarer Dreieck: Gibt es eine gemeinsame Ostpolitik Deutschlands, Frankreichs und Polens?".
Programm 09. September 2009 (D)
Programm 09. September 2009 (F)
Conference Report (E)
- Der Adam-Mickiewicz-Preis für Versöhnung und Zusammenarbeit in Europa 2009 wurde am 29.8.2009 zum vierten Mal verliehen. Der Festakt fand im Weimarer Fürstenhaus statt. Die diesjährigen Preisträger sind Botschafter Stéphane Hessel (Paris), Dr. Freya Gräfin v. Moltke und Professor Zdzislaw Najder (Warschau).
Die Laudatio hielt Frau Professor Rita Süssmuth, Präsidentin des Deutschen Bundestages a.D.
Video zur Verleihung der Goethe-Medaille-2009 und es Adam-Mieckiewicz-Preises 2009
- (v.l.n.r.): OB S.Wolf, H.C.Graf Moltke, S.Hessel, Z.Najder, R. Süssmuth, K-H Standke
- Europawahl 2009: Deutsch-französisch-polnisches Seminar "Fingerabdruck Europa - junge Europäer vor der Wahl". Öffentliche Diskussion mit Politikern am 2. Juni 2009
Programm
Bericht des Deutsch-Französischen-Jugendwerks (DFJW/OFAJ)
Blog
- 2. April 2009, Paris
Ort: Paris, Polnische Botschaft, Palais de Monaco
Thema: Un nouveau souffle pour le Triangle de Weimar (Arbeitstitel)
Partner: Association Réalités et Relations Internationales’ (ARRI), in Zusammenarbeit mit:
• Fédération des Associations Franco-Allemandes pour l’Europe (FAFA)
• Association France-Pologne pour l’Europe